Luftige, saftige und aromatische Zimtschnecken mit Vanilleglasur. Der weiche Hefeteig wird mit Zimt‑ und Zucker‑Butter‑Füllung gerollt, in gleichmäßige Schnecken geschnitten, leicht aufgegangen und goldbraun gebacken.
Hefe mit etwa 2 EL Zucker und dem Wasser verrühren, 30 Minuten gehen lassen (oder 15 Minuten im Backofen bei 34 °C). Anschließend das Hefewasser mit dem restlichen Zucker, Mehl, Milch, Eigelb, Salz und weicher Butter zu einem glatten Teig verkneten, etwa 10 Minuten kneten, zu einer Kugel formen, einölen, in einer Schüssel abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur (oder 30 Minuten an einem warmen Ort) gehen lassen, bis das Volumen sich mindestens verdoppelt hat.
Butter weich machen, den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen, mit weicher Butter bestreichen, Zucker und Zimt vermischen und gleichmäßig auf der Butter verteilen, dann den Teig zu einer engen Rolle aufrollen.
Die Teigrolle in gleichmäßige Schnecken schneiden (mit einem Faden oder Messer). Die Schnecken in die gefettete Backform legen, mit flüssiger Butter bestreichen und abgedeckt 30–60 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
Den Ofen auf 180 °C Ober‑/Unterhitze vorheizen und die aufgegangenen Schnecken 30–35 Minuten goldbraun backen.
Frischkäse mit Zitronensaft, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, die noch warmen Zimtschnecken damit bestreichen und sofort servieren.