Ein köstlicher Apfelkuchen mit knusprigem Haferstreusel-Topping, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Äpfel schälen, entkernen und dünn schneiden, dann in einer großen Rührschüssel mit Zucker, Zitronensaft und -schale vermengen.
Dünne Scheiben garen gleichmäßiger und nehmen die Aromen besser auf.
Gemahlenen Muskatnuss und Maisstärke in einer kleinen Schüssel vermischen, dann zur Apfelmischung hinzufügen und gut umrühren.
Maisstärke hilft, die von den Äpfeln freigesetzten Säfte zu verdicken.
Die Apfelmischung in einen vorbereiteten Kuchenteig gießen und gleichmäßig verteilen.
Drücken Sie die Äpfel sanft, um Luftblasen zu entfernen.
Den Kuchen 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene platzieren für gleichmäßige Wärmeverteilung.
Bereiten Sie während des Backens die Streusel zu, indem Sie Mehl, Hafer, braunen Zucker, Zimt und Salz in einer Küchenmaschine vermengen. Fügen Sie die Butter hinzu und pürieren Sie, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Das Vorab-Kühlen der Butter hilft, eine blättrige Textur zu erzeugen.
Nach 30 Minuten den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 190°C reduzieren.
Die Temperatur zu senken verhindert ein Überbräunen.
Die Streusel gleichmäßig über den Kuchen streuen und leicht andrücken.
Stellen Sie sicher, dass die Streusel die gesamte Oberfläche für gleichmäßiges Bräunen bedecken.
Den Kuchen zurück in den Ofen geben und weitere 30-35 Minuten backen, oder bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung blubbert.
Den Kuchen mit Folie abdecken, wenn die Streusel zu schnell bräunen.
Den Kuchen mindestens 1 Stunde auf einem Drahtgitter abkühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.
Das Abkühlen lässt die Füllung fest werden, was das Schneiden erleichtert.