Ein reicher und feuchter Schokoladenkuchen, der in einer Ringform gebacken wird und perfekt für jeden Anlass ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie die Bundt-Form gründlich ein.
Verwenden Sie einen Backpinsel, um sicherzustellen, dass jede Ritze der Bundt-Form gefettet ist, um ein Ankleben zu verhindern.
Schmelzen Sie die Butter in einem Kochtopf bei niedriger Hitze und rühren Sie dann das Kakaopulver ein, bis es glatt ist.
Ständig rühren, um ein Verbrennen des Kakaos zu vermeiden und eine glatte Mischung zu gewährleisten.
In einer Rührschüssel Zucker, Eier und Vanilleextrakt vermengen und gut verquirlen.
Das gründliche Verquirlen der Eier und des Zuckers hilft, Luft einzubringen, wodurch der Kuchen leichter wird.
Fügen Sie die geschmolzene Butter-Kakao-Mischung zur Eiermischung hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Kakaomischung leicht abgekühlt ist, bevor Sie sie hinzufügen, um ein Kochen der Eier zu vermeiden.
Fügen Sie nach und nach das selbstaufgehende Mehl und die saure Sahne zur Mischung hinzu, abwechselnd zwischen den beiden, und mischen Sie, bis die Mischung glatt ist.
Sanft mischen, um ein Überarbeiten des Teigs zu vermeiden, was den Kuchen dicht machen kann.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Bundt-Form und glätten Sie die Oberfläche.
Klappen Sie die Form leicht auf die Arbeitsplatte, um Luftblasen für eine gleichmäßige Textur zu entfernen.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten oder bis ein eingesteckter Holzspieß sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen nach 30 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen in der Form hilft, den Kuchen zu festigen und zu verhindern, dass er beim Herausnehmen bricht.
Servieren Sie den Kuchen so, wie er ist, oder mit einer Staubzuckerbestäubung oder einem Schokoladenguss.
Für einen zusätzlichen Touch garnieren Sie mit frischen Beeren oder einem Klecks Schlagsahne.