Dieses Rezept für hausgemachtes Honig-Weizenbrot ist perfekt, um weiche, geschmackvolle Laibe mit einem Hauch von Süße zu kreieren.
Fügen Sie das warme Wasser, die weiche Butter, das große Ei, den natürlichen Honig und das Salz in die Brotmaschinenform hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Fügen Sie das Brotmehl, das Vollkornmehl und die Trockenhefe auf die feuchten Zutaten hinzu.
Machen Sie eine kleine Mulde im Mehl, um die Hefe hineinzulegen, damit sie vom Salz fernbleibt.
Stellen Sie die Brotmaschine auf den Teigzyklus und starten Sie sie.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass er eine glatte Kugel bildet; fügen Sie bei Bedarf Wasser oder Mehl hinzu.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, nehmen Sie den Teig heraus und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Fläche.
Bemehlen Sie leicht Ihre Hände, um ein Klebenbleiben beim Umgang mit dem Teig zu verhindern.
Teilen Sie den Teig in zwei gleich große Portionen und formen Sie jede zu einem Laib.
Rollen Sie den Teig fest, um Luftblasen im Laib zu vermeiden.
Legen Sie den geformten Teig in gefettete Kastenformen, decken Sie ihn mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
Ein warmer, ausgeschalteter Ofen kann ein idealer Ort zum Aufgehen sein.
Heizen Sie den Ofen auf 350°F (175°C) vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie die Laibe hineinlegen.
Backen Sie die Laibe 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Klopfen Sie auf die Oberseite des Laibs; ein hohler Klang zeigt an, dass es fertig ist.
Nehmen Sie die Laibe aus den Formen und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie sie schneiden.
Lassen Sie das Brot vollständig abkühlen, um das Schneiden zu erleichtern.