Frische Brötchen zum Frühstück lassen sich in wenigen Minuten selbst herstellen – der Blitz‑Teig ist schnell zubereitet und erfordert nur wenige Grundzutaten. https://www.chip.de/news/In-nur-10-Minuten-Broetchen-backen-So-einfach-geht-der-Blitz-Teig-zum-Selbermachen_183206790.html
Den Honig in einer Schüssel geben, die frische Hefe hineinbröckeln und mit einer Gabel zerdrücken, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
300 ml lauwarmes Wasser dazugießen, Salz hinzufügen und alles verrühren. Anschließend die beiden Mehlsorten einrühren und mit einem Handrührgerät oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Den fertigen Teig leicht vom Schüsselrand lösen lassen; bei zu starker Klebrigkeit etwas zusätzliches Mehl untermischen.
Den Teig nochmals kurz von Hand durchkneten, auf ein Arbeitsbrett geben, halbieren und jede Hälfte in drei gleich große Stücke teilen. Die Stücke zu kleinen Brötchen formen.
Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem scharfen Messer längs einschneiden (optional ein weiteres Kreuz einschneiden). Wer möchte, die Brötchen mit etwas Kondensmilch bestreichen, um Glanz zu erhalten.
Die Brötchen im nicht vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 20 bis 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.