Ein köstliches Dessert mit einer cremigen Vanillecreme, die mit einer knusprigen Schicht karamellisierten Zuckers bedeckt ist.
Die Sahne, Milch und die Vanilleschote in einem Kochtopf vermengen.
Die Verwendung einer frischen Vanilleschote verbessert den Geschmack der Creme.
Die Mischung bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie zu köcheln beginnt, dann vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.
Das Ziehenlassen der Mischung sorgt für einen reichen Vanillegeschmack.
Die Samen aus der Vanilleschote in die Milchmischung kratzen und die Schote entsorgen.
Das gründliche Kratzen der Samen stellt sicher, dass kein Geschmack verloren geht.
In einer Rührschüssel die Eigelbe und den Zucker verquirlen, bis sie blass und dick sind.
Das Verquirlen bis zur Blässe sorgt dafür, dass der Zucker gut eingearbeitet ist.
Die Milchmischung nach und nach zur Eimischung geben und ständig weiter verquirlen.
Das langsame Hinzufügen der Milchmischung verhindert, dass die Eier gerinnen.
Die Mischung abseihen, um Schaum oder feste Bestandteile zu entfernen, und dann auf die Ramequins verteilen.
Das Abseihen sorgt für eine glatte Creme.
Die Ramequins in eine Auflaufform stellen und heißes Wasser darum gießen, bis es zur Hälfte der Ramequins reicht.
Das Wasserbad hilft, die Creme gleichmäßig zu garen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160°C 25-30 Minuten backen, bis die Creme gerade fest ist.
Die Creme sollte leicht wackeln, wenn sie fertig ist.
Die Cremes abkühlen lassen und dann die Oberseite mit braunem Zucker bestreuen.
Eine gleichmäßige Zuckerschicht sorgt für eine konsistente Karamellisierung.
Den Zucker unter dem Grill karamellisieren, bis er goldbraun und knusprig ist.
Genau beobachten, um ein Verbrennen des Zuckers zu vermeiden.
Die Cremes kalt servieren und den Kontrast zwischen cremiger Creme und knusprigem Topping genießen.
Das Kühlen verbessert die Textur und den Geschmack der Creme.