Eine köstliche Abwandlung des klassischen indischen Samosas, gefüllt mit einer geschmackvollen Kartoffelmischung und einer knusprigen, goldenen Kruste.
Vermengen Sie das Mehl, das Pflanzenöl und das Salz in einer Rührschüssel.
Das Öl gleichmäßig in das Mehl zu mischen, sorgt für eine blättrige Kruste.
Fügen Sie nach und nach Wasser hinzu und kneten Sie, bis ein weicher Teig entsteht.
Wasser langsam hinzufügen, um zu vermeiden, dass der Teig zu klebrig wird.
Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn 20 Minuten ruhen.
Das Ruhen des Teigs ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, was das Ausrollen erleichtert.
Erhitzen Sie Öl in einer Bratpfanne und dünsten Sie Ingwer, Knoblauch und grüne Chilis 1 Minute lang.
Verwenden Sie mittlere Hitze, um ein Verbrennen der Gewürze zu verhindern.
Fügen Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie sie, bis sie goldbraun sind.
Häufig umrühren, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Mischen Sie Kurkuma, rotes Chilipulver, Garam Masala und Salz hinzu und kochen Sie 2 Minuten lang.
Das Kochen der Gewürze verstärkt deren Aromen.
Fügen Sie die gekochten Kartoffeln, Zitronensaft und Koriander hinzu und rühren Sie gut um.
Die Kartoffeln leicht zerdrücken für eine einheitliche Füllung.
Teilen Sie den Teig in 10 gleich große Portionen und rollen Sie jede zu einem kleinen Oval.
Den unbenutzten Teig abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
Schneiden Sie jedes Oval in der Mitte durch und formen Sie es zu Kegeln, indem Sie die Ränder mit Wasser versiegeln.
Die Ränder fest drücken, um sicherzustellen, dass die Samosas beim Frittieren geschlossen bleiben.
Füllen Sie jeden Kegel mit der Kartoffelmischung und versiegeln Sie die Oberseite.
Nicht überfüllen, um ein Platzen während des Frittierens zu vermeiden.
Frittieren Sie die Samosas in heißem Öl, bis sie goldbraun sind.
In Chargen frittieren, um die Öltemperatur aufrechtzuerhalten.
Servieren Sie die Samosas warm mit Ihrem Lieblingschutney oder Ihrer Sauce.
Sofort servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.