Diese hausgemachten Burgerbrötchen sind weich, fluffig und perfekt für Ihr nächstes Barbecue oder Sandwich.
Fügen Sie das warme Wasser, Zucker, instant Kartoffelpüree, Salz, weiche Butter, Brotmehl und Schnellhefe in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge Ihrer Brotmaschine hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Stellen Sie die Brotmaschine auf den Teigzyklus ein und lassen Sie sie ihren Lauf nehmen.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass er eine glatte Kugel bildet; fügen Sie bei Bedarf etwas Mehl oder Wasser hinzu.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, teilen Sie den Teig in 8 gleich große Portionen und formen Sie jede zu einer Kugel.
Verwenden Sie eine Küchenwaage, um gleichmäßige Portionen für ein einheitliches Backen zu gewährleisten.
Drücken Sie jede Kugel leicht flach und legen Sie sie auf ein leicht gefettetes Backblech oder eine Silikonbackmatte.
Lassen Sie genügend Platz zwischen den Brötchen, damit sie aufgehen können.
Decken Sie die Teigkugeln mit einem feuchten Handtuch ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen, bis sie sich verdoppelt haben.
Ein warmer, ausgeschalteter Ofen kann ein großartiger Ort für den Teig sein.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie backen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Backen Sie die Brötchen 12-15 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Drehen Sie das Backblech zur Hälfte für eine gleichmäßige Bräunung.
Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Lassen Sie die Brötchen vollständig abkühlen, um ihre Textur zu festigen.