Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung des klassischen Vanilleeis und sorgt für eine reichhaltige und cremige Textur mit einem Hauch von Raffinesse.
Schlage die frischen Eigelbe in einer Rührschüssel, bis sie blass und cremig werden.
Das gründliche Schlagen der Eigelbe sorgt für eine glatte und cremige Textur im finalen Eis.
Füge nach und nach den Zucker zu den Eigelben hinzu und schlage kontinuierlich, bis die Mischung glatt und dick ist.
Das langsame Hinzufügen des Zuckers verhindert Klumpen und sorgt für gleichmäßige Süße.
Erhitze die Schlagsahne und die Vollmilch in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze, bis sie gerade zu dampfen beginnt, aber lasse sie nicht kochen.
Das sanfte Erhitzen der Milchprodukte verhindert das Gerinnen und sorgt für eine glatte Basis.
Gieße die warme Milchmischung langsam in die Eier- und Zuckermischung und schlage ständig weiter, um sie zu vermengen.
Das Temperieren verhindert, dass die Eier zu schnell garen und Klumpen bilden.
Gib die Mischung zurück in den Kochtopf und koche sie bei niedriger Hitze, während du ständig rührst, bis sie leicht eindickt und den Rücken eines Löffels überzieht.
Ständiges Rühren sorgt für gleichmäßiges Garen und verhindert, dass die Creme anbrennt.
Nimm die Creme vom Herd und rühre den reinen Vanilleextrakt und den natürlichen Honig ein.
Das Hinzufügen von Vanille und Honig vom Herd bewahrt ihre zarten Aromen.
Kühle die Mischung vollständig im Kühlschrank und rühre sie dann in einer Eismaschine gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Das Kühlen der Mischung vor dem Rühren hilft, eine glattere Textur zu erreichen.
Übertrage das gerührte Eis in einen luftdichten Behälter und friere es mindestens 2 Stunden vor dem Servieren ein.
Das Einfrieren ermöglicht es dem Eis, die perfekte Konsistenz zum Portionieren zu erreichen.
Serviere das Eis in Schalen oder Waffeln und genieße es mit deinen Lieblingsbelägen.
Für einen Gourmet-Touch garniere mit frischen Minzblättern oder einem Schuss Schokoladensauce.