Eine moderne Variante der klassischen australischen Pavlova, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und einem köstlichen Belag.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 150°C vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen. Zeichnen Sie einen 23 cm großen Kreis auf das Backpapier als Anleitung.
Die Verwendung von Backpapier sorgt dafür, dass das Baiser nicht kleben bleibt und erleichtert die Reinigung.
Schlagen Sie in einer sauberen Rührschüssel die Eiweiße mit Weinstein, bis weiche Spitzen entstehen.
Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in die Eiweiße gelangt, da dies das richtige Schlagen verhindern kann.
Fügen Sie nach und nach den Zucker, einen Esslöffel auf einmal, hinzu und schlagen Sie weiter, bis steife Spitzen entstehen. Falten Sie dann vorsichtig den Vanilleextrakt und den Zitronenabrieb unter.
Langsame Zugabe des Zuckers hilft, ihn vollständig aufzulösen, was zu einem glatteren Baiser führt.
Löffeln Sie das Baiser auf das vorbereitete Backpapier und verteilen Sie es, um den Kreis auszufüllen, und schaffen Sie eine leichte Vertiefung in der Mitte.
Die Vertiefung hilft, die Beläge später an Ort und Stelle zu halten.
Backen Sie das Baiser im vorgeheizten Ofen für 35 Minuten. Schalten Sie dann den Ofen aus und lassen Sie es eine Stunde lang im Ofen abkühlen, ohne die Tür zu öffnen.
Das Abkühlen im Ofen verhindert Risse, indem es allmähliche Temperaturänderungen ermöglicht.
Schlagen Sie die Sahne, bis weiche Spitzen entstehen, und schneiden Sie die Früchte.
Kühlen Sie die Sahne und die Schüssel vorher für bessere Schlagegebnisse.
Sobald das Baiser vollständig abgekühlt ist, übertragen Sie es auf einen Servierteller. Decken Sie es mit Schlagsahne und arrangieren Sie die geschnittenen Früchte darauf.
Fügen Sie die Beläge kurz vor dem Servieren hinzu, um das Baiser knusprig zu halten.
Servieren Sie die Pavlova sofort und genießen Sie dieses köstliche Dessert mit Ihren Lieben.
Kombinieren Sie es mit einem erfrischenden Getränk für ein vollständiges Erlebnis.